Ein Preis mit Tradition und Weitblick

Der Karl-Leitl-Partnerschaftspreis wird im Jahr 2025 bereits zum 16. Mal verliehen. Mit dieser Auszeichnung werden herausragende wissenschaftliche Arbeiten gewĂŒrdigt, die sich mit dem Thema betriebliche Partnerschaft und deren Bedeutung fĂŒr Unternehmen und Gesellschaft befassen. Der Preis unterstreicht die Relevanz kooperativer und nachhaltiger Unternehmensmodelle – insbesondere in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten.

Kooperation mit der Johannes Kepler UniversitÀt Linz
Die Vergabe des Preises erfolgt alle zwei Jahre in enger Zusammenarbeit mit der Johannes Kepler UniversitĂ€t (JKU) Linz. Das Institut fĂŒr partnerschaftliche Betriebsverfassung und das Research Institute of Banking and Finance unter der Leitung von em. o. Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Friedrich Schneider leisten hierbei wertvolle UnterstĂŒtzung.

Festliche Preisverleihung 2025
Die feierliche Verleihung des Karl-Leitl-Partnerschaftspreises 2025 fand am Donnerstag, 27. MÀrz 2025, um 17:00 Uhr am Campus der Johannes Kepler UniversitÀt statt.

Die PreistrÀger*innen 2025:
Stefan Hofer, BSc (Sozialwissenschaften, JKU):

Bachelorarbeit: Corporate Social Responsibility und Unternehmensrisiko
Mag.a Dr.in Daniela Cortés (Sozialwissenschaften, JKU):
Dissertation: Sustainability Reporting and Control in the Construction Industry
Dr. Florian Köhne (Sozialwissenschaften, JKU):
Wissenschaftliche Publikation: Polycratic Governance in Hybrid Organisations: The Reenchantment of Collegiality

 

Mach' was draus!

Galerie