
Beton sichert nachhaltige Wasserversorgung in Ăsterreich
Ăsterreich gehört zu den wasserreichsten LĂ€ndern Europas, doch regionale Unterschiede und der Klimawandel erhöhen den Bedarf an sicheren Wasserspeichern. Beton spielt dabei eine SchlĂŒsselrolle: Er ist langlebig, hygienisch und widerstandsfĂ€hig â ideal fĂŒr Trinkwasserleitungen und -speicher. Beton wird regional aus heimischen Rohstoffen hergestellt und sichert so eine nachhaltige Infrastruktur fĂŒr die Zukunft. Bis 2050 wird der Wasserbedarf Ăsterreichs um 15 % steigen â eine stabile Versorgung ist essenziell.......
Den ganzen Artikel gibt es hier zum nachlesen -> https://beton-dialog.at/weltwassertag2025/
Foto: Das Speicherbecken Gelbe Haide in Wien-Liesing weist ein Speichervolumen von 10 Millionen Liter Trinkwasser auf. © Wiener Fotoschule
Mach' was draus!